Kleine Binsenjungfer vor Kiefernnadeln

-

Exatenbosch

Kleine Binsenjungfer vor Kiefernnadeln - Exatenbosch

Das Motiv

Viele Kleine Binsenjungfern sind neben einem Pfad unterwegs, den ich heute einschlage, um einer Schafherde auszuweichen.

Der Ort

Leaflet © OpenStreetMap contributors

Der Tag

07. Juli 2024

Heute geht es für mich zum ersten mal in die Beegderheide und den Exatenbosch. Trotz des guten Wetters sind nur wenige Menschen hier unterwegs. Es gibt einige Libellen, Schmetterlinge und schöne Blüten zu sehen.

Hier findest Du die Aufzeichnung des Tages auf Komoot mit weiteren Bildern und Beschreibungen.

Um diese anzuzeigen, musst Du zunächst zustimmen, dass Daten an Komoot übertragen werden (ähnlich wie wenn Du Komoot direkt aufrufen würdest).

Zustimmen und anzeigen

Mit einem Klick auf "Zustimmen und anzeigen" aktivierst Du diese und alle zukünftigen Komoot-Einbindungen auf dieser Webseite. Wird eine Komoot-Einbindung geladen, werden diese und andere Daten technisch bedingt von Deinem Browser an Komoot übermittelt: Datum und Uhrzeit des Aufrufs, URL der eingebundenen Tour, URL der der WanderPixel-Seite ("Referer"), verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Deine IP-Adresse und ggf. von vorherigen Besuchen auf Komoot vorhandene Cookies.

Du kannst diese Zustimmung auf der Info-Seite jederzeit widerrufen.

Die Region

Roermond

Westlich von Roermond, in der niederländischen Provinz Limburg, liegen die beeindruckenden Naturgebiete Exatenbosch und Beegderheide. Diese Landschaften bieten Wanderern eine faszinierende Mischung aus Wäldern, Heideflächen und Feuchtgebieten, die besonders im Sommer und Herbst in voller Pracht erstrahlen.

Der Exatenbosch ist ein dichtes Waldgebiet, das durch seine alten Eichen und Buchen besticht. Das ruhige Ambiente des Waldes wird nur gelegentlich durch das Zwitschern der Vögel unterbrochen. Hier sind auch verschiedene Pilzarten zu finden, die auf dem feuchten Waldboden gedeihen. Ein besonderes Highlight sind die kleinen Lichtungen, die oft von Wildtieren wie Rehen oder Füchsen aufgesucht werden.

Die Beegderheide hingegen ist geprägt von weitläufigen Heideflächen, die im Spätsommer in einem tiefen Lila blühen, wenn die Heidepflanzen ihre Blüten öffnen. Zwischen den Heideflächen finden sich auch kleine Moorseen und Sumpfgebiete, die Lebensraum für eine Vielzahl von Wasservögeln und Insekten bieten. Die Beegderheide ist auch bekannt für ihre Sanddünen, die sich überraschend in der ansonsten flachen Landschaft erheben und eine interessante Abwechslung bieten.

Beide Gebiete sind durch gut ausgebaute Wanderwege miteinander verbunden und bieten eine perfekte Kulisse für ausgedehnte Spaziergänge. Ob man durch den schattigen Exatenbosch wandert oder die offene Weite der Beegderheide genießt, die Natur rund um Roermond lädt dazu ein, entdeckt zu werden.